Gemeinsame Wählerliste GWL bei der FFW Bad Soden

Im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs im Katastrophenschutz hat die Stadt die Aufgabe, mögliche Katastrophenszenarien vorzubereiten, Einsatzplanungen der Kräfte der Gefahrenabwehr vorzubereiten und die Einsatzkräfte für eine entsprechende Ausbildung zu sorgen und die nötige technische Ausrüstung vorzuhalten. Dies insbesondere auch unter den Auswirkungen des Klimawandels, der auch unsere Gesamtstadt z.B. mit Starkregen und Sturm treffen kann. Aus diesem Grunde hat die GWL-Fraktion die Bemühungen des Magistrates zur Verbesserung der Sicherheit stets unterstützt und wird in Zukunft weiterhin alles Maßnahmen zustimmend begleiten, die den Schutz der Allgemeinheit und besonders der Einsatzkräfte in Ausübung ihres Dienstes betreffen. Um sich ein Bild vor Ort zu machen und mit den Einsatzkräften in persönlichen Gesprächen die technische, personellen und planerischen (organisatorischen) Umstände in Augenschein zu nehmen hat eine Delegation der GWL jüngst den Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden besucht. Nach der Vorstellung des neuen Gerätewagen Logistik Katastrophenschutz Hessen (GW/L KatS), waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig, einen wichtigen Baustein in der Gefahrenabwehr und der Hilfsmöglichkeiten im Katastrophenfall unserer Freiwilligen Feuerwehr kenngelernt zu haben. Der Fraktionsvorsitzende, Hans-Georg Schießer, bedankte sich bei den Verantwortlichen, die gezeigt haben, dass sie gut ausgebildet die doch komplexen technischen Geräte meisterhaft beherrschen.